2021 werden bayernweit sieben private und neun öffentliche Bauherrinnen und Bauherren für den beispielhaften Erhalt des baukulturellen Erbes in den Dörfern und für die Innenentwicklung mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet,…
Wir sind dabei…….! Ab sofort könnt ihr euch im Rathaus über die #lucaapp registrieren. Einfach vor dem nächsten Besuch App downloaden, QR-Code im Rathaus scannen und kontaktlos registrieren.
Kleine Umfrage zur Teststrecke und deren weiteren Verlauf unter dem untenstehenden Link. Bitte mitmachen und weiterleiten. Vielen Dank für die Teilnahme! https://www.umfrageonline.com/s/ad94ad7
Sprichwörtlich durchs Feuer gehen bei einem Brand die Atemschutzträger*innen der freiwilligen Feuerwehren. Immer im Team werden verletzte Personen in Häusern geborgen und der Brand an seiner Ursache bekämpft. Eine gute…
In diesem Jahr werden insgesamt 60 Projekte in den bayerischen Mitgliedsgemeinden der Initiative Rodachtal durch die Aktion „5 für 500“ aus dem Regionalbudget gefördert. Aus Ahorn haben es 13 Projekte…
Bereits seit 2004 bietet der Kreisjugendring Neustadt/WN Jugendlichen aus dem Landkreis die Möglichkeit, sicher von der Disco oder anderen Veranstaltungen wie Festen, Kino, privaten Feiern etc. nach Hause kommen zu…
Die Partnerschaften für Demokratie in Weiden und im Landkreis Neustadt, sowie das Netzwerk Inklusion für den Landkreis Tirschenreuth führen gemeinsam eine Befragung junger Menschen in der Region unter dem Motto…
Die Online-Befragung LE.NA ist nun abgeschlossen. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Ihnen für die rege Teilnahme bedanken: Es haben 95 Personen teilgenommen und 4.359 Bewertungen sowie 263…
Die Musikschule Moosbach nimmt Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 entgegen. Neben den Tasteninstrumenten Klavier, Kirchenorgel, Keyboard und Akkordeon bietet die Musikschule auch Unterricht in den Fachbereichen Holzbläser (Blockflöte, Klarinette, Querflöte,…