Wie das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst kürzlich bekannt gab, ist Click & Collect in der Bücherei nun doch wieder möglich. Das heißt, interessierte Leser*innen können sich wieder zweimal…
Bürgerbefragung in Rannungen 2020. Danke für bereits eingangene Fragebögen. Erinnerung und Aufruf zur Vervollständigung weiterer Fragebögen. Gute Wünsche fürs Neue Jahr 2021
Im Rahmen der Weiterführung des Integrierten Entwicklungskonzepts der Initiative Rodachtal e.V. sollen neben neuen Ideen und Themen auch bekannte Projekte, wie zum Beispiel die Förderung von Ehrenamt und lokalen Initiativen…
Noch vor dem Beginn des offiziellen Genehmigungsverfahrens, der Bundesfachplanung, möchten Tennet den Korridornetzentwurf der Fulda-Main-Leitung vorstellen. Die geplanten Informationsveranstaltungen können aufgrund der aktuellen Lage nicht vor Ort abgehalten werden. Bis…
Mit dem Regionalbudget wurde im letzten Jahr ein neues Förderinstrument für den ländlichen Raum eingeführt. Die Ämter für Ländliche Entwicklung (ALE) und die Interkommunalen Allianzen unterstützen damit Bürger, Vereine, Organisationen…
Gute Nachrichten für große und kleine Leseratten: Das Team der Bücherei Oberpleichfeld freut sich mitteilen zu können, dass die Ausleihe jeglicher Medien trotz Lockdown weiterhin möglich ist. Das Vorgehen lautet…
Die Bücherei hat aktuell wegen der Corona- Bestimmungen geschlossen. Auf Lesestoff muss trotzdem nicht verzichtet werden. Meldet euch bei Karin (5529), Gaby (2687) oder Anni (2199 bzw. 01791163253 WhatsApp).…
In Oberpleichfeld hat sich eine engagierte Männergruppe gegründet, die sich „Pläfelder Christboom Schmügga“ nennen. Trotz Corona-Jahr und als aufbauende Aktion in diesen Zeiten. Das Anliegen der elf jungen Männer ist…
Seit Anfang Dezember ist nun endlich auch die Bücherei Oberpleichfeld Teil des Projekts „Digitale Dörfer“. Künftig können sich Interessierte also auf der Homepage und via Smartphone in der zugehörigen App…