Als Auftakt für einen Austausch der Vereine untereinander, aber auch mit der Verwaltung, bot die Gemeinde Ahorn, am Dienstag den 2. März 2021, den ersten „digitalen Stammtisch“ an. Der Stammtisch…
Mehr als 50.000 Gegenstände umfasst die Sammlung der Alten Schäferei. Diese umfangreiche Sammlung wurde von der Gründergeneration unseres Museums geschaffen und stellt bis heute das Herzstück dar. Allerdings sind viele…
Nach den Beschlüssen der Bayerischen Staatsregierung soll der Präsenzunterricht bald wieder an den Grundschulen starten. Um in der noch andauernden Corona-Pandemie für mehr Sicherheit zu sorgen, wird empfohlen, CO2-Ampeln in…
Die Gemeindebücherei Alling bietet weiterhin am Dienstag und Donnerstag von 16.15 Uhr – 18.00 Uhr einen Lieferservice an. Medien können per E-Mail unter buecherei@alling.de oder per Telefon bestellt werden. Die…
Wie das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst kürzlich bekannt gab, ist Click & Collect in der Bücherei nun doch wieder möglich. Das heißt, interessierte Leser*innen können sich wieder zweimal…
Bürgerbefragung in Rannungen 2020. Danke für bereits eingangene Fragebögen. Erinnerung und Aufruf zur Vervollständigung weiterer Fragebögen. Gute Wünsche fürs Neue Jahr 2021
Im Rahmen der Weiterführung des Integrierten Entwicklungskonzepts der Initiative Rodachtal e.V. sollen neben neuen Ideen und Themen auch bekannte Projekte, wie zum Beispiel die Förderung von Ehrenamt und lokalen Initiativen…
Noch vor dem Beginn des offiziellen Genehmigungsverfahrens, der Bundesfachplanung, möchten Tennet den Korridornetzentwurf der Fulda-Main-Leitung vorstellen. Die geplanten Informationsveranstaltungen können aufgrund der aktuellen Lage nicht vor Ort abgehalten werden. Bis…
Mit dem Regionalbudget wurde im letzten Jahr ein neues Förderinstrument für den ländlichen Raum eingeführt. Die Ämter für Ländliche Entwicklung (ALE) und die Interkommunalen Allianzen unterstützen damit Bürger, Vereine, Organisationen…