Regenwetter ist Lesewetter! Endlich ist es soweit. Das Büchertauschregal im Haus der Begegnung ist fertig. Ab sofort dürfen hier fleißig Bücher und Spiele getauscht werden. Wir freuen uns auf viele…
Zur Erinnerung an den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik am 03.10.1990, der in Artikel 1 des am 31.08.1990 ausgefertigten Einigungsvertrages festgelegt worden war, ist dieser Tag seither, laut Artikel 2…
967 neue bestätigte Fälle im Landkreis Mühldorf a. Inn – Zwei neue Todesfälle Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 23. September…
Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf am Inn und Traunstein Die Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf a. Inn und Traunstein haben sich zusammengeschlossen und eine Studie zum Thema…
Im Wettbewerb der „Schönsten deutschen Bücher“ wählten zwei Expertenjurys in einem aufwändigen Verfahren aus den Einsendungen die 25 „Schönsten deutschen Bücher 2021“ aus. Folgende fünf Kategorien standen zur Auswahl: Allgemeine…
Bürgerversammlung 2022: Der Bürgermeister informiert Erster Bürgermeister Robert Pötzsch informiert auch 2022 wieder über aktuelle Projekte und blickt auf das vergangene Jahr zurück. Die Bürgerversammlung für die Stadt findet am…
Insgesamt 47 Absolventen konnten im vergangenen Sommersemester aus den Studiengängen Pädagogik der Kindheit und Sozialen Arbeit ihre Abschlüsse am Campus Mühldorf a. Inn feiern. Erstmalig seit Bestehen dieser Studiengänge wurden…