Info-Nachmittag für Geflüchtete aus der Ukraine: „Deutsch lernen und Arbeit finden“ Sie kommen aus der Ukraine? Sie wohnen neu im Landkreis Mühldorf a. Inn und möchten Deutsch lernen oder eine…
am Montag, den 23.05.2022 findet um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema ‚Hochsensibilität‘ im Haus der Begegnung statt. Hier werden Ursachen, Merkmale und Tipps für einen guten Umgang mit Hochsensibilität…
Hohe Auszeichnung: der Altlandrat des Landkreises Mühldorf a. Inn, Georg Huber, bekam am vergangenen Freitag vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann die Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in…
Von 29. April bis 25. Juni erwartet (ehrenamtlich) Aktive in der Migrationsarbeit eine Workshop- Reihe, um sich untereinander zu vernetzen und neue Impulse zu gewinnen. Die Veranstaltungen sind ein gemeinsames…
Die neue Geschäftsführerin des Sozialverbandes VdK Bayern e.V. Mühldorf-Altötting, Teresa Fischer, hat sich vor kurzem offiziell bei Landrat Max Heimerl vorgestellt. Seit Ende Januar leitet sie die Kreisgeschäftsstelle mit Sitz…
Die Stadt Waldkraiburg informiert laufend über größere Verkehrsbehinderungen, Straßensperrungen und ähnliche Beeinträchtigungen im Stadtgebiet. Der Gerhart-Hauptmann-Weg ist auf der Höhe der Hausnummer 15a vom 25. April bis 3. Mai für…
Bis Donnerstag, 21. April 2022, waren im Landkreis Mühldorf a. Inn insgesamt 1247 Flüchtende aus der Ukraine registriert. Unterbringung 861 Personen aus dem Kriegsgebiet sind in privaten Wohnungen untergebracht, 364…