Antoine, gutaussehender Lehrer in den frühen Fünfzigern ist ein echter Ignorant: Wortmeldungen seiner Schüler oder die Gefühlslage seiner Freundin perlen an ihm ab. Erst als er in der Schule auch…
Aufgrund der anhaltend hohen Waldbrandgefahr, bitten wir euch, folgende Hinweise der Regierung von Oberbayern zu befolgen: Im Wald oder in einer Entfernung von weniger als 100 Metern davon Kein Feuer…
Die folgenden Angebote werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Projektes „MGH – gemeinsam & engagiert mit Kindern & Jugendlichen“ gefördert und können deshalb sehr…
STADTRADEL-Rekord: Waldkraiburg holt mit 89.970 Kilometer den sechsten Sieg in Folge Was für ein unglaublich tolles Ergebnis! Zum sechsten Mal in Folge toppte die Stadt Waldkraiburg ihr eigenes STADTRADEL Ergebnis.…
12 Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn haben sich an der Kampagne „Startchance kita.digital“ beteiligt. Beim feierlichen Abschluss konnten sich die Vertreterinnen und Vertreter über Teilnahmeurkunden freuen. Im September…
Anlässlich der Schlacht von 1322 eröffnen das Stadtmuseum und das Stadtarchiv Waldkraiburg gemeinschaftlich eine Ausstellung zur Egerländer Gmoi in Waldkraiburg. Im Rahmen dieser Ausstellung wird Geschichtskoordinator Daniel Baumgartner am Samstag,…
957 neue bestätigte Fälle im Landkreis Mühldorf a. Inn – Keine neuen Todesfälle Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 8. Juli…
Am 19.07.2022 wird die Kreisstraße MÜ 3 zwischen Harpolden und Fraßbach im Rahmen einer Tagesbaustelle wegen Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft von Harpolden über die Gemeindestraße…
Landrat Max Heimerl: „Stromsparen schont Geldbeutel und Umwelt –machen Sie mit“ Etwa 16 Prozent der in Privathaushalten genutzten Energie wird für Strom verbraucht. Mehr als ein Viertel des Stromverbrauchs entfällt…
Im Rahmen der Bayerische Impfwoche vom 18.-24.07.2022 veranstalten das Gesundheitsamt und die Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn am Montag, den 18.07.2022 eine offene Impfsprechstunde am Gesundheitsamt. Zwischen 13 und 15.30 Uhr…