Landkreis Mühldorf a. Inn radelt zum achten Mal für ein gutes Klima! STADTRADELN des Klima-Bündnis geht in die nächste Runde Deutschlandweit treten seit vielen Jahren Vereine, Institutionen, Parlamentarier und Bürgerinnen…
Die First Responder Ranoldsberg erhalten schnelle und unbürokratische Hilfe aus dem Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamtes Mühldorf a. Inn. Nachdem das Einsatzfahrzeug der Helfer vor Ort am vergangenen Wochenende bei…
Die Firma MediKabel aus Waldkraiburg beteiligt sich mit qualifizierten, freiwilligen Leistungen am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Als Anerkennung und Dank übergab Landrat Max Heimerl im Auftrag des Bayerischen Staatsministers für…
Besonders im Frühjahr, wenn die ersten Gartenarbeiten anstehen, melden die Mitarbeiter der Müllabfuhr immer wieder Gartenabfälle und Erde in der Restmülltonne. Dabei kann Grüngut in haushaltsüblichen Mengen – bis maximal…
Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn Treue, Gerechtigkeit und Disziplin – ein echter Ritter musste viele Tugenden verkörpern: Stark und dennoch friedfertig sollte er sein, würdevoll, aber auch…
Podiumsdiskussion im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn Instagram-Aktivistin Susanne Siegert (@kz.aussenlager.muehldorf), Franz Langstein (Vorstand Verein Für Das Erinnern) und Museumsleiter Korbinian Engelmann (Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn) diskutieren…
So ist’s mit dem Räuber Hotzenplotz! Lebendiges Vorlesen mit Bianca Mertin für Kinder ab 4 Jahren Dienstag, den 16.05.23, 15.30 Uhr Wir treffen uns in der Ausstellung im Stadtmuseum mit…
Voraussichtlich ab Dienstag, 11. April werden städtische Straßen im Ortsgebiet Mößling bei laufendem Verkehr saniert. Die Arbeiten dauern planmäßig bis Ende der Osterferien an. Konkret werden offene Nähte und Risse…