Einladung zur Auftaktveranstaltung ILEK-Fortschreibung „Brückenauer Rhönallianz“ Wie soll sich die Brückenauer Rhönallianz zukünftig entwickeln? Was können die Kommunen gemeinsam anpacken? Was sind die Besonderheiten der Region? Was gilt es…
Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2021“; Vor-Ort-Besichtigung der Finalisten-Gemeinden Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat mitgeteilt, dass es die Gemeinde Retzstadt im Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2021“ in die finale…
Die Musikschule Moosbach nimmt Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 entgegen. Neben den Tasteninstrumenten Klavier, Kirchenorgel, Keyboard und Akkordeon bietet die Musikschule auch Unterricht in den Fachbereichen Holzbläser (Blockflöte, Klarinette, Querflöte,…
Am Samstag wurde das Beachvolleyball von Freiwilligen wieder flott gemacht. Somit steht dem Training nichts mehr im Wege. Ob das diesjährige Beachvolleyball Tournier wie geplant stattfindet ist noch nicht klar.
Die Musikschule Moosbach nimmt ab sofort Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 entgegen. Informationen zum Unterricht unter Tel. 09656 226 oder privat 0961 45855. Für ein Info-Gespräch steht Leiter Wolfgang Ziegler…
Die Brückenauer Rhönallianz hat die Büros GEO-PLAN (Bayreuth) und Ingenieurbüro Fleckenstein (Lohr a.M.) mit der Evaluierung und Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) beauftragt. Dieses Konzept ist fachlich breit angelegt…
Es kann endlich losgehen. Nach den kürzlich verkündeten Lockerungen wollen wir zusammen mit dem Planungsbüro Toponeo den 1. Bürgerworkshop für die Gestaltung des ehemaligen Bahnhofgeländes in Rupboden durchführen. Wir laden…