12 Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn haben sich an der Kampagne „Startchance kita.digital“ beteiligt. Beim feierlichen Abschluss konnten sich die Vertreterinnen und Vertreter über Teilnahmeurkunden freuen. Im September…
Anlässlich der Schlacht von 1322 eröffnen das Stadtmuseum und das Stadtarchiv Waldkraiburg gemeinschaftlich eine Ausstellung zur Egerländer Gmoi in Waldkraiburg. Im Rahmen dieser Ausstellung wird Geschichtskoordinator Daniel Baumgartner am Samstag,…
Aufgrund des 20-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Obermichelbach (wir gratulieren!) übernahmen die Kollegen der Feuerwehr Obermichelbach die Ausrichtung des Zeltlagers. Dankenswerter Weise konnte das Gelände vom SC Obermichelbach genutzt werden. Nach…
957 neue bestätigte Fälle im Landkreis Mühldorf a. Inn – Keine neuen Todesfälle Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 8. Juli…
Am 19.07.2022 wird die Kreisstraße MÜ 3 zwischen Harpolden und Fraßbach im Rahmen einer Tagesbaustelle wegen Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft von Harpolden über die Gemeindestraße…
Landrat Max Heimerl: „Stromsparen schont Geldbeutel und Umwelt –machen Sie mit“ Etwa 16 Prozent der in Privathaushalten genutzten Energie wird für Strom verbraucht. Mehr als ein Viertel des Stromverbrauchs entfällt…
Im Rahmen der Bayerische Impfwoche vom 18.-24.07.2022 veranstalten das Gesundheitsamt und die Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn am Montag, den 18.07.2022 eine offene Impfsprechstunde am Gesundheitsamt. Zwischen 13 und 15.30 Uhr…
Landrat Max Heimerl: „Auszeichnung ist Bestätigung und Ansporn zugleich.“ Das Landratsamt Mühldorf a. Inn wird „Digitales Amt“. Der Landkreis erhielt vor kurzem die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach.…