Die letzte Ritterschlacht jährte sich vergangenes Jahr zum 700. Mal. Anlässlich des Jubiläums zeigt das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn gemeinsam mit der Stadt Mühldorf die Sonderausstellung „1322 –…
Am Mittwoch, 22. März 2023 findet die nächste digitale Bürgersprechstunde mit Landrat Max Heimerl statt. Zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr steht Landrat Max Heimerl für persönliche Videokonferenzen mit den…
Am Donnerstag, 09. März 2023, findet ein bayernweit einheitlicher Probealarm statt. Um 10:30 Uhr löst die Integrierte Leitstelle Traunstein (ILS) die gängigen Warn-Apps, unter anderem NINA, BIWAPP und KATWARN, aus…
Klimaschutzmanager erläutert in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) geeignete Maßnahmen Die Energiepreise in Deutschland stagnieren, bleiben aber auf hohem Niveau. Sparen ist das Gebot der Stunde…
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn bietet der Weiterbildungsinitiator Robert Kollmuß seit November letzten Jahres regelmäßig Sprechstunden…
Im März werden zusätzlich zu den Sprechstunden der Energieberatung des VerbraucherService Bayern mehrere Online-Vorträge zu aktuellen Energiethemen in Form von Kurzvorträgen der Energieexperten mit anschließender Fragemöglichkeit unter dem Motto „Bürgerinnen…
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Mühldorf a. Inn unterstützt Unternehmen mit dem vom bayerischen Umweltministerium geförderten Projekt ÖKOPROFIT ® bei der Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes. Dabei sparen Betriebe Kosten durch effiziente…
1322 – die Schlacht war geschlagen, die Heere abgezogen, zurück blieben ca. 1.100 Gefallene auf dem Schlachtfeld. Wie ging man mit ihnen um? Wer war verantwortlich? Anhand vorhandener Quellen und…
Es war Krieg im Landkreis Mühldorf a. Inn: Zwei schwer bewaffnete Heere hatten sich im September 1322 aufgemacht, um eine Schlacht zu schlagen. Der Wittelsbacher Ludwig und der Habsburger Friedrich…
Offene Führungen im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick…