Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn präsentiert mit „1322 – Ritter, Schlacht und Königswürde“ die Hintergründe, den Verlauf und die Nachwirkungen der Schlacht. Es war Krieg im Landkreis Mühldorf…
Das Impfzentrum Mühldorf a. Inn ist noch bis Ende des Jahres geöffnet und bietet im Impfzentrum sowie an den mobilen Impfstationen Coronaschutzimpfungen an. Dabei wird bei Auffrischimpfungen vorzugsweise der variantenangepasste…
Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 6. Januar 2023 Die nächste Abholtour für Sperrmüll findet vom 25. bis 27. Januar 2023 statt. Anmeldeschluss für diese Tour ist Freitag, 6.…
Den Öko-Modellregionen in Bayern stehen für das Jahr 2022 immer noch Fördermittel zur Verfügung, die für regionale Akteure interessant sein könnten. So gibt es im „Verfügungs-rahmen Ökoprojekte“ die Möglichkeit, Kleinprojekte…
Am kommunalen Testzentrum in der Richard-Wagner-Str. 20 in Mühldorf a. Inn sind über die Weihnachtsfeiertage und in der letzten Woche des Jahres Corona-Tests zu folgenden Öffnungszeiten möglich: Freitag, 23.12.2022: 16-19…
Wegen des Weihnachtsfeiertages am Montag, 26.12.2022, verschieben sich in dieser Woche die gewohnten Abfuhrtermine für Restmüll, Papier und den Gelben Sack um einen Tag nach hinten. Nähere Informationen entnehmen Sie…
Am Mittwoch, 18. Januar 2023 findet die nächste digitale Bürgersprechstunde mit Landrat Max Heimerl statt. Zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr steht Landrat Max Heimerl für persönliche Videokonferenzen mit den…
Man darf sie getrost als Urgestein des Landratsamtes Mühldorf bezeichnen: Helga Bauer-Hanauer war fast ein halbes Jahrhundert in der Führerscheinstelle tätig. Nach 49 Dienstjahren wurde die dienstälteste Mitarbeiterin nun von…
19.701 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn gehören der sogenannten Generation Z an. Über die persönlichen und beruflichen Werte, Erwartungen, Ängste und Wünsche dieser Generation referierte Prof.…
„Starke Teams brauchen starke Unterstützung“- so begründet die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, das Angebot der „Pädagogischen Qualitätsbegleitung“ (PQB) in Bayern. Seit 2015 gibt es diese trägerunabhängige…