Aufgrund des Ersatzneubaus der Isenbrücke im Zuge der Kreisstraße MÜ 22 im Ortsteil Wörth in der Gemeinde Schwindegg wird der betroffene Abschnitt ab Montag, 02.05.2022 bis voraussichtlich 23.12.2022 voll gesperrt.…
Am Samstag, 30.04.2022 findet um 18 Uhr im Gemeindehaus in der Mühlenstr. 6 ein Alpha-Kurs statt. Nach einem gemütlichen Ankommen bei Getränken und Snacks geht es um das Thema „Was…
Die Menschen im globalen Süden sind besonders hart vom Klimawandel betroffen. In mitreißendem Engagement arbeiten sie an den Verbesserungen ihrer Lebensverhältnisse. Brot für die Welt Referentin Karin Deraëd und Joachim…
Die Nationale Leitstelle für Ladeinfrastruktur hat einen neuen Leitfaden für die Errichtung privater Ladeinfrastruktur an Mehrparteienhäusern herausgebraucht. Darin werden Fragen zum allgemeinen Rechtsrahmen, zur technischen Auslegung beantwortet und Fallbeispiele dargestellt.…
„BASTELTÜTEN TO GO“ des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn zum Muttertag Zum Muttertag bietet das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn wieder „Basteltüten to go“ an. Darin finden Kinder…
Wie sehen Jugendliche Waldkraiburg? Was fehlt ihnen? Welche Wünsche und Ideen haben sie? Die Köpfe der Waldkraiburger Jugend stecken voller Ideen und Visionen. Ein rießen Potential und eine wichtige Stimme,…
Die Freiwillige Feuerwehr Blindheim veranstaltet am 09. Juli 2022 die Schlager-Party in der Remise Blindheim. Unser DJ Sound-Revolution sorgt mit den größten Schlager-Hits aller Zeiten für beste Stimmung und lädt…
Am 9. Mai um 18:00 findet im Interkommunalen Bürgerzentrum in Hofheim im Rahmen der bayernweiten Aktionswoche „Zuhause daheim“ ein Vortrag der Initiative „Zukunft Pflegebauernhof“ statt. Die Initiatoren haben deutschlandweit ambulant…
Zur besseren Koordinierung der ankommenden ukrainischen Familien in Maitenbeth wurde eine Homepage für alle Angelegenheiten (Unterkunft, fehlende Sachspenden, etc.) eingerichtet. Zur Homepage … Maitenbether Ukrainehilfe Die Gemeinde Maitenbeth bedankt sich…