Da war selbst Erster Bürgermeister Robert Pötzsch sprachlos, als er die über 600 Bilder des diesjährigen Volksfest Malwettbewerb sah. Die Kinder und Jugendlichen, weit über die Stadtgrenze hinaus, malten über…
Das Industriemuseum öffnet wieder seine Pforten. Alle Interessierten können das in einem original erhaltenen Gebäude der Pulverfabrik von 1940 untergebrachte Museum besichtigen und in mehrfacher Hinsicht sinnlich Erleben: Sehen, Hören…
Konzert mit Christine Quaschning und Claudia Mayer. Die beiden spielen selbstkomponierte Musikstücke und Lieder auf verschiedenen Instrumenten (Gitarre, Harfe, Keyboard und verschiedene Flöten). Dazwischen gibt es Worte und kleine Texte…
Jede Woche von Donnerstag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr sind das Stadt- und Glasmuseum Waldkraiburg im Haus der Kultur geöffnet und Sie haben die Möglichkeit in die einzigartige Geschichte…
Spatenstich für Kinderkrippe Hl. Magdalena Waldkraiburg bekommt eine neue Krippe: Ein Anbau an den St. Christophorus Kindergarten in der Kopernikusstraße schafft Platz für vier weitere Krippengruppen. Beim offiziellen Spatenstich Anfang…
Offizielle Verkehrsfreigabe der neuen Fuß- und Radwegbrücke über der Bahnlinie Nach vier Monaten Bauzeit wurde im November die neue Brücke am Bahnhaltepunkt eingehoben. Nachdem in den letzten Monaten die finalen…
Kirchliche Allgemeine SozialArbeit: KASA Waldkraiburg Soziale Beratung für Menschen aus Waldkraiburg und Umgebung KASA – ist eine erste Anlaufstelle für Menschen mit Fragen in sozialen Bereichen – hat für Sie…
Die Welt von Samay, der mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in Indien lebt, wird auf den Kopf gestellt, als er von seinem Vater zum ersten Mal in das…