Gemeinsam mit dem Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn zeigt der Verein „Für das Erinnern – KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart“ am Sonntag, den 03. April 2022 um 11.00 Uhr im Kino…
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Waldkraiburg einen Rama dama „Light“. Der Tag ist ein Zeichen für den Umweltschutz. Am Samstag, den 2. April können Bürgerinnen und Bürger freiwillig…
Nach seiner Verlegung von Elsenbach auf den Vitusberg vor 851 Jahren etablierte sich das Kloster St. Veit als geistliches und geistiges Zentrum des oberen Rottals. Anlässlich des Jubiläums im letzten…
Bis Freitag, 25. März 2022, waren im Landkreis 816 Flüchtende aus der Ukraine registriert. 544 Personen aus dem Kriegsgebiet sind aktuell in privaten Wohnungen untergebracht, 221 Personen leben in dezentral angemieteten Unterkünften des Landkreises (Stand 9 Uhr). Als Drehkreuz…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 18. März 2022, 3.433 neue bestätigte Corona-Fälle. Es wurden drei weitere Todesfälle gemeldet (Stand: 25.…
Dies sind unsere aktuellen Angebote für Familien im Haus der Begegnung. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung unter 08631 – 4099, per Email unter info@hausderbegegnung-muehldorf.de oder über unserere Homepage www.hausderbegegnung-muehldorf.de…
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn beteiligt sich an der „Earth Hour“ des World Wildlife Fund for Nature (WWF) am Samstag, 26. März 2022. Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird…
Am Samstag, den 26. März 2022 um 20.30 Uhr, schalten Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt für 60 Minuten das Licht aus. Eine Abstimmung per Lichtschalter für den…
England, 1924. Dienstmädchen Jane hat von ihren Herrschaften an Muttertag frei bekommen. Freudig erregt trifft sie ihren heimlichen Geliebten Paul, während seine Familie samt Dienerschaft ausgeflogen ist. Es soll ihre…