Amtliche Meldung

„Gute Luise“ ist Kinderbaum 2022 – Birnensorte erinnert an Geburtsjahrgang 2022

„Die gute Luise von Avrandes“, eine bekannte Birnensorte mit süßen, saftreichen Früchten pflanzte 1. Bürgermeister Michael Hetzl vor kurzem im ehemaligen Holzhauser Garten, der Streuobstwiese zwischen Innklinikum und Friedhof. Der Birnbaum soll an den Geburtsjahrgang 2022 erinnern und hätte eigentlich im Rahmen der Familienmesse gepflanzt werden sollen, die leider heuer entfallen musste. Gemeinsam mit der städtischen Gärtnermeisterin Silvia Halmbacher, Landschaftsarchitekt Johannes Hennersperger, Alexandra Vietz von der Stadtentwicklung und Mitgliedern des Bauhofes wurde der Baum vom Rathaus-Chef gepflanzt. Künftig können Spaziergänger hier neben Kirschen und Äpfeln von den bereits gepflanzten Kinderbäumen nun auch Birnen ernten.

Bildunterschrift:

Der Kinderbaum 2022 ist eine Birnensorte, die 1. Bürgermeister Michael Hetzl im ehemaligen Holzhauser Garten gepflanzt hat. Foto: Monika Neimcke

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.