Bürgermeister Hetzl würdigt Engagement von Helga und Gerd Ziche Mühldorf a. Inn. Seit 1996 leitete Helga Ziche die Selbsthilfegruppe „Von Krebs betroffene Menschen in Mühldorf“ – gemeinsam mit ihrem Mann…
Lions-Club Mühldorf-Waldkraiburg spendet für bedürftige Kinder und Jugendliche Mühldorf a. Inn. Mit einem symbolischen Spendenscheck im Wert von 2.500 Euro besuchten Dr. Walter Oberhauser, Präsident des Lions-Clubs Mühldorf-Waldkraiburg, und Werner…
Der Europäische Metropolregion München e. V. (EMM e. V.), in dem auch der Landkreis Mühldorf a. Inn Mitglied ist, weist ein sehr dynamisches Bevölkerungswachstum auf. Deshalb ist es gerade jetzt…
Präsentation einer wiederhergestellten artenreichen Wiese in Krücklham bei Mittergars Artenreiche Wiesen sind in der Landschaft nur noch selten anzutreffen. Diese Wiesen verfügen über eine wichtige Lebensraum- und Verbundfunktion für viele…
Die Aktivsenioren Bayern bieten am Dienstag, 14. Juni 2022 wieder einen Sprechtag im Landkreis Mühldorf a. Inn an. Die ehemaligen Führungskräfte der Aktivsenioren beraten dabei Existenzgründer und bestehende Unternehmen aller…
Im westlichen Landkreis Mühldorf a. Inn ist kürzlich ein Fall einer Erkrankung nach Infektion mit dem äußerst seltenen, aber lebensbedrohlichen Borna-Virus (BoDV-1 – Borna Disease Virus 1) aufgetreten. Bisher sind…
Am Freitag fällt in Haag i. OB der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN. Bis zum 30. Juni geht es darum, möglichst viele Alltagsstrecken klimafreundlich statt dem Auto mit dem Rad zurückzulegen.…