Zu einem kostenlosen Kompaktkurs „Demenz“ lud das Netzwerk Demenz Mühldorf a. Inn interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises in den großen Sitzungssaal des Landratsamtes. Die 90-minütige Schulung wurde von Maria…
Problemmüllsammlung: Zusatztermin am Freitag, 11. November am Wertstoffhof in Waldkraiburg Einen zusätzlichen Termin zur Entsorgung von Problemmüll gibt es am Freitag, 9. November von 15 bis 19 Uhr am Wertstoffhof…
Was will ich nach der Schule eigentlich machen? Die Entscheidung ist für Jugendliche häufig nicht so leicht, aber im besten Fall durch eine gute Berufsorientierung im Vorfeld unterstützt. Dabei spielt…
Am Dienstag, den 8. November, findet um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei im Kornkasten ein Filmvortrag zum Thema „Der NS-Film – Dramaturgie der Manipulation“ statt. Nach dem russischen Überfall auf…
Eine letzte Gelegenheit bieten die kommenden beiden Wochenenden zum Besuch der Ausstellung „The Fiction of Property“, mit der die Städtische Galerie Waldkraiburg einmal mehr ihrem guten Ruf gerecht wird: Die…
Eine letzte Gelegenheit bieten die kommenden beiden Wochenenden zum Besuch der Ausstellung „The Fiction of Property“, mit der die Städtische Galerie Waldkraiburg einmal mehr ihrem guten Ruf gerecht wird: Die…
Bei geplanter Energieeinsparung Auswirkungen auf die Gesundheit beachten: Handlungsempfehlungen des Gesundheitsamts Mühldorf a. Inn Mit Blick auf Wassermangel, Energiekrise und damit verbundene Preissteigerungen werden Einsparmöglichkeiten gesucht, um die Umwelt und…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn und sämtliche Außenstellen sind am Montag, 31.10.2022, geschlossen. Das gilt auch für Führerschein- und Kfz-Zulassungsstellen in Mühldorf und Waldkraiburg sowie die Bürgerbüros in Haag, Waldkraiburg…
Der Familienstützpunkt im Haus der Begegnung bietet gemeinsam mit der Caritas Mühldorf ein buntes Programm für Kinder am bundesweiten Vorlesetag, Freitag, 18. November. An diesem Tag dürfen die Kinder verschiedene…