Helfen Sie mit! Nach neuesten Berechnungen leben in Deutschland derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Infolge der demografischen Veränderungen kommt es zu weitaus mehr Neuerkrankungen. Die Zahl der…
Hunger, Weizen und mehr – Fragen zur globalen Nahrungswirtschaft 8. Dezember 2022, 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Rathausgasse 8) Die weltweiten Verflechtungen der Agrarproduktion sind nur bedingt durchschaubar und die…
Wie soll der Altort von Roßtal weiter entwickelt werden? Zahlreiche Einzeldenkmäler befinden sich in unserem historischen Ortskern von Roßtal und bilden den Ensemblebereich, den es zu bewahren gilt. Dennoch schließt…
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Mittwoch, den 26.10.2022 aufgrund der Personalversammlung telefonisch ab 12:00 Uhr nicht mehr erreichbar ist. Die telefonische Erreichbarkeit von 14:00-15:00 Uhr entfällt. Ab Donnerstag sind…
Endlich wieder Roßtaler Martinimarkt – Buntes Treiben am Oberen Markt Jedes Jahr gibt es in Roßtal ein großes Ereignis, dass viele Menschen nach Roßtal lockt. Bereits im Frühjahr beginnen die…
Aufgrund der Umbaumaßnahmen innerhalb des Rathauses für die Sozialmesse des Martinimarktes wird das Rathaus für den Parteiverkehr wie folgt geschlossen: Donnerstag, den 03.11.2022 ab 12:00 Uhr Freitag, den 04.11.2022 ganztägig Wir bitten alle…
Die Klimakrise schreitet immer weiter voran. Nicht nur bei uns, sondern weltweit sind die Folgen und Auswirkungen des Klimawandels spührbar. In diesem interaktiven Workshop werden wir der Frage nach der…
Am Donnerstag, den 20.10.2022 gibt es einen Grund zu feiern – der Markt Roßtal ist bereits seit 10 Jahren als Fairtrade Town zertifiziert. 10 Jahre sind eine lange Zeit, in…
Möchten Sie sich gerne an der Entwicklung des Altortes aktiv beteiligen und sich mit Fragen auseinander setzen wie: „Welche Funktionen sollen der Altort in Zukunft aufnehmen?“ oder auch „Wie soll…