Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Facundo Hernán Barreyra (Argentinien), der seine vielseitige musikalische Ausbildung überwiegend in Buenos Aires erhielt, lebt seit 2017 in Kraiburg am Inn. Er war in Argentinien als Jazz-Schlagzeuger, als Bandoneon-Spieler sowie…
Bazurto All Stars wurde 2009 im Herzen von Cartagena, Kolumbien, im Epizentrum der karibischen und afrikanischen Kultur gegründet.Sie sind bekannt als „pure Partymaschine“ und gelten als eine der angesagtesten Cumbia-Bands…
Sharon Shannons neue Alben feiern das 30-jährige Jubiläum des aus Irland stammenden Stars der Welt- und Folk-Musikszene und werden 30 bisher unveröffentlichte Tracks enthalten. Die Alben sind in zwei Teilen…
Der Internationale Museumstag am 15. Mai ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem sich mehr als 6.500 Museen beteiligen. Auch im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn sind Besucherinnen und Besucher…
Geburtsbaumpflanzen 2022: Eine neue Linde für den Stadtpark Auch in diesem Jahr wird die Tradition des Geburtsbaum Pflanzens fortgeführt. Am Freitag, 03. Juni werden alle Waldkraiburger, die im Jahr 2021…
Ausstellung mit Elisabeth Mehrl „Kosmos der Möglichkeiten“ in der Städtische Galerie Waldkraiburg Eröffnung: So. 15. Mai 2022 um 15 Uhr Ausstellungsdauer: 15. 05. bis 26. 06. 2022 Kein Wunder, dass…
Sonntags-Festival! Das 7.Rainer Winkel-Festival findet seinen Abschluss – hoffentlich noch einmal bei schönem Wetter! Speisen und Getränke für das Familien-Picknick mitbringen ist erlaubt – und andere Speisen können gerne an…
Support: Adi Hauke! Ab 18.00 Uhr Er spielt eigene und bekannte Songs in einer wunderbaren, unnachahmlichen frischen Art und Weise meist als OneManBand. Sein musikalisches Repertoire ist universuminal. Es reicht…
Am Freitag 29.07.22 freuen wir uns auf BBou, den bayrischen Bou, der als Vorgruppe von Dicht & Ergreifend schon mal richtig einheizt! „I kann mi eid erinnern, wann i as letzte moi Hochdeitsch…