Als vor tausenden von Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, hinterließ dieser einen tiefen Krater und jede Menge extraterrestrisches Geröll. Dort, im Amerika der 1950er-Jahre, reisen Schüler mit ihren…
Michael Altinger bringt HG.Butzko, Nils Heinrich und Irmgard Knef mit nach Mühldorf Altingers Brettlboden ist seit vielen Jahren ein Erfolgsformat, das im Mühldorfer Haberkasten zweimal im Jahr für besondere…
Akademiekonzert der 19. Mühldorfer Sommerakademie 2023 Ein selten gespieltes und anspruchsvolles Kammermusikprogramm bringen die Dozenten der 19. Mühldorfer Sommerakademie bei ihrem Akademiekonzert am Freitag, 8. September im Haberkasten auf die…
Das beliebte „Volkslieder selber singen“ findet mit Unterstützung der Waldkraiburger Nachrichten und der Stadt Waldkraiburg wieder im Stadtpark statt. Gemeinsam singen alle Besucher mit Ernst Schusser und Eva Bruckner bekannte…
Mit 17 Jahren träumt Zahia Ziouani (Oulaya Amamra) davon, Dirigentin zu werden. Ihre Zwillingsschwester Fettouma (Lina El Arabi) ist professionelle Cellistin. Seit ihrer frühesten Kindheit sind die beiden von klassischer…
40 Jahre lang war Felice (Pierfrancesco Favino) schon nicht mehr in seiner Heimatstadt Neapel. Doch nun zieht es ihn wieder zurück, um noch ein letztes Mal seine sterbende Mutter Teresa…
Führungen durch das Industriemuseum Waldkraiburg-Aschau Der Bunker 29 lädt zu einem Gang durch die faszinierende Geschichte der Stadt und ihrer Industrie ein. Beginnend mit der Vorgeschichte Waldkraiburgs zur Zeit des…
JuPa Mühldorf veranstaltet offene Jugendbühne im Haberkasten – Teilnehmer gesucht Das Jugendparlament Mühldorf will angehenden KünstlerInnen aus der Kreisstadt die Möglichkeit bieten, sich auf der großen Bühne im Haberkasten zu…
Am Sonntag, 16.07.2023 nahmen die Mühldorfer Schäffler des TSV 1860 Mühldorf e.V. an der 160-Jahr-Feier der Blaskapelle Altmühldorf teil, zu der sie von Sepp Bernhard, Leiter der Blaskapelle, eingeladen worden…
Die Ausstellung „Der Räuber Hotzenplotz und Otfried Preußler“ im Stadtmuseum Waldkraiburg ist noch bis Sonntag 23. Juli 2023 jeweils Do – So von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt…