Volksfest 2024: Ein Blick hinter die Kulissen des Waldkraiburger Volksfestes Wo kommt eigentlich der Strom für das „Autoscooter“ her, wie aufwendig ist der Transport eines Fahrgeschäftes oder wieviele Schokoerdbeeren gehen…
Der Sommer zieht durch die Stadt Im vergangenen Jahr war es ein voller Erfolg, in diesem Jahr geht „Der Sommer zieht durch die Stadt“ in die zweite Runde. Auch dieses…
Musikalische Momente zum Augen schließen und Abschalten, zum Eintauchen in musikalische Zauberwelten, zum Mitschwingen zu mitreißenden Rhythmen. Unerwartet und überraschend – das erlebt das Publikum mit der Ausnahme-Harfinistin Evelyn Huber.…
Kinderfestspiel-Saison 2024/2025 Klassik kindgerecht interpretiert – Vorverkauf am 06.05.2024 gestartet Gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg bringt die Kreisstadt Mühldorf seit vielen Jahren die Kinderfestspiele Mühldorf a. Inn auf die Bühne…
Die Museen und Ausstellungen im Haus der Kultur in Waldkraiburg bleiben am 9. Mai (Christi Himmelfahrt), 19./ 20. Mai (Pfingstsonntag/-montag) sowie am 30. Mai (Fronleichnam) geschlossen. Mit Ausnahme der genannten…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
Gemeinsam wollen wir einen Rundgang durch die Ausstellung „Die Macht der Gefühle“ machen und anschließend bei Kaffee und Kuchen in Erinnerungen schwelgen. Gerne können Objekte mitgebracht werden, die die Teilnehmenden…