In dem Abendmahlsgottesdienst mit Prädikant Achim Hofmann wird der Kirchenchor unserer Gemeinde die Messe C-Dur für zwei Stimmen von Charles Gounod singen. Angelika Renges-Hößl sorgt für die musikalische Begleitung an…
Die beiden Landkreise Mühldorf a. Inn und Altötting initiieren in Zusammenarbeit mit der Firma Oabat das Ausbildungsverzeichnis Inn-Salzach. Dort treffen Schulabgänger, Berufsinteressierte und Praktikum-Suchende auf Ausbildungsbetriebe der beiden Landkreise sowie…
Da war selbst Erster Bürgermeister Robert Pötzsch sprachlos, als er die über 600 Bilder des diesjährigen Volksfest Malwettbewerb sah. Die Kinder und Jugendlichen, weit über die Stadtgrenze hinaus, malten über…
Konzert mit Christine Quaschning und Claudia Mayer. Die beiden spielen selbstkomponierte Musikstücke und Lieder auf verschiedenen Instrumenten (Gitarre, Harfe, Keyboard und verschiedene Flöten). Dazwischen gibt es Worte und kleine Texte…
Jede Woche von Donnerstag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr sind das Stadt- und Glasmuseum Waldkraiburg im Haus der Kultur geöffnet und Sie haben die Möglichkeit in die einzigartige Geschichte…
Spatenstich für Kinderkrippe Hl. Magdalena Waldkraiburg bekommt eine neue Krippe: Ein Anbau an den St. Christophorus Kindergarten in der Kopernikusstraße schafft Platz für vier weitere Krippengruppen. Beim offiziellen Spatenstich Anfang…
Offizielle Verkehrsfreigabe der neuen Fuß- und Radwegbrücke über der Bahnlinie Nach vier Monaten Bauzeit wurde im November die neue Brücke am Bahnhaltepunkt eingehoben. Nachdem in den letzten Monaten die finalen…
Dr. Wolf-Dieter Hamperl hält einen Vortrag über die Verpfändung des historischen Egerlands samt Eger vor 700 Jahren und das spätere Egerland. Der Vortrag ist begleitend zur Ausstellung „Die Egerländer Gmoi…
Krankheitsbedingt kann die Bürgerversammlung am kommenden Donnerstag leider nicht stattfinden und muss verschoben werden. Neuer Termin ist nun Mittwoch, 20.07.22 um 19.00 Uhr, ebenfalls im Saal des Gasthofs zur Post.