Am Donnerstag, 14. März stand im Stadtsaal der Sport im Fokus. 114 Aktive aus neun Sportarten erhielten bei der Sportlerehrung Urkunden und Ehrennadeln. Das Gros stammt aus Mühldorf, aber auch…
Der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V. hat 2000 Euro an das Mühldorfer Jugendzentrum JUZ M24 gespendet. „Ich bedanke mich im Namen der Kreisstadt Mühldorf a. Inn für diese großzügige Spende“,…
Am Sonntag, 17. März, von 10 bis 17 Uhr lädt die Aktionsgemeinschaft Mühldorf vor Ort zum Autosonntag auf dem Stadtplatz ein. Von 13 bis 17 Uhr runden zudem die Geschäfte…
Der Stadtrat hat Ende Februar einstimmig eine Benutzungsordnung für städtische Sporthallen und Schulfreisportflächen erlassen. Bereits seit 2003 übernahmen die Vereine teilweise die vom Landkreis in Rechnung gestellten Sporthallenbetriebskosten. Diese Regelung…
Seit März steht die Ausstellung zum Thema energieeffiziente und nachhaltige Architektur und Stadtentwicklung im Landratsamt Mühldorf für Besucherinnen und Besucher offen. Die Ausstellung mit dem Titel „Beispielhafte Bauten“ wird von…
Für die Verleihung des Ernst-Pelz-Preises und den Förderpreis für Nachwachsende Rohstoffe läuft derzeit die Bewerbungsphase. Die beiden Preise zählen seit über 30 Jahren zu den bedeutendsten Auszeichnungen zur Förderung Nachwachsender…
Die diesjährige Bürgerversammlung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn fand am Dienstag, 12. März im Stadtsaal statt. Nach einem Bericht von Bürgermeister Michael Hetzl und einem Grußwort von Landrat Max Heimerl…
Freie Plätze in der Spielgruppe im Familienzentrum Haus der Begegnung In der Spielgruppe im Familienzentrum Haus der Begegnung in Mühldorf sind ab September wieder Plätze frei. Ist Ihr Kind zwischen…
Gestern beim Selbsthilfeforum im Haus der Begegnung haben 18 Selbsthilfeaktive aus vielen verschiedenen Selbsthilfegruppen aus den Landkreisen Mühldorf und Altötting mit uns den Demenzparcours gemacht. Wir haben erlebt, wir frustrierend…