Steigen im Frühjahr die Temperaturen, machen sich Kröten, Frösche und Molche auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dabei stellt die Zerschneidung von Lebensräumen durch Verkehrswege eine große Gefahr für die…
Der Regionalentwicklungsverein Donautal-Aktiv hat sich im Rahmen des EU-Förderprogrammes LEADER zum Ziel gesetzt, ehrenamtliche Tätigkeiten stärker zu unterstützen. Die Landräte der Landkreise Dillingen und Günzburg unterstützen das Vorhaben ausdrücklich. Als…
Ab dem 1. März können Jugendliche, die 2024 18 Jahre alt werden, das KulturPass-Budget erhalten. Die Identifizierung erfolgt durch das Online-Ausweis-Verfahren. Anschließend wird ein Budget in Höhe von 100 Euro…
Der Mittefastenmarkt findet heuer am Dienstag, 12. März statt. Etwa 60 Fieranten offerieren ein breitgefächertes Warenangebot. „Wir freuen uns, den traditionellen Markt wieder auf unserem herrlichen Stadtplatz veranstalten zu können“, sagt…
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn hält die diesjährige Bürgerversammlung am Dienstag, 12. März ab. Alle Mühldorferinnen und Mühldorfer sind ab 19 Uhr eingeladen in den Stadtsaal, Schützenstraße 1, um sich…
Ausgewählte Projekte, Preise und Auszeichnungen – die Ausstellung der Bayerischen Architektenkammer wird zurecht als „Beispielhafte Bauten“ bezeichnet. Mit Fotos, Grafiken, Plänen und relevanten Projektinformationen, u.a. zu Nutzungen, Energieeffizienz, Gebäudehülle und…