185 neue bestätigte Fälle im Landkreis Mühldorf a. Inn – Keine neuen Todesfälle Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 4. November…
Landkreis investiert 500.000 Euro in neue Notstromaggregate – Berufliches Schulzentrum als Notfallstation bei Blackout Der Katastrophenschutz des Landkreises Mühldorf a. Inn verfügt über zwei neue baugleiche Notstromaggregate mit einer Dauerleistung…
Klimaschutz und Energiemanagement geht jeden etwas an und betrifft fast alle Bereiche des menschlichen Lebens. Für uns alle und die kommenden Generationen stellt der Klimaschutz und die Energiewende eine der…
Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf lädt zu einer Führung mit dem Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt durch den Skulpturen- und Gemälderaum des Museums ein. Mit seiner langjährigen Forschungserfahrung ordnet er die…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 28. Oktober 2022, 191 neue bestätigte Corona-Fälle. (Stand: 4. November 2022, 08:00 Uhr). Es wurden drei neue…
Fünftes Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn – Experten berichten über Nachwuchssorgen in allen Feldern der Gesundheitsversorgung Zum fünften Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn begrüßten Landrat Max Heimerl und…
Vortrag für die Kultur- und Kreativwirtschaft Inn-Salzach – Florian Sußner gibt Einblicke in das Thema „Wirtschaftliches Denken für Kreative“ Wie treffe ich als Kreativunternehmer die richtigen Entscheidungen? Wie entwickle ich…
Die Öko-Modellregionen in Bayern sind ein Baustein des Landesprogramms BioRegio, das das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat. Der Landkreis Mühldorf a.…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 21. Oktober 2022, 380 neue bestätigte Corona-Fälle. (Stand: 28. Oktober 2022, 08:00 Uhr). Es wurden…
Zu einem kostenlosen Kompaktkurs „Demenz“ lud das Netzwerk Demenz Mühldorf a. Inn interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises in den großen Sitzungssaal des Landratsamtes. Die 90-minütige Schulung wurde von Maria…