Aufgrund des Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes vom 22.11.2022 können im Zuständigkeitsbereiches des Landratsamtes Mühldorf a. Inn insgesamt bis zu 244 Verfahren von einer Rückzahlung betroffen sein. Um eine Rückzahlung beantragen zu…
Die zweite mue360-Medienwerkstatt unter dem Titel „#Digital.Gemeinsam.Dinge.Schaffen“ stieß auf positive Resonanz. An fünf Tagen hatten Jugendliche von der 7. bis 10. Klasse die Möglichkeit, digitale Themen, Tools und Methoden kennenzulernen…
Auf Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger bietet das Landratsamt Mühldorf a. Inn regelmäßig telefonische Energie-Bürgersprechstunden nach vorheriger Anmeldung an. In einer kostenlosen Erstberatung informiert ein staatlich anerkannter und neutraler Energieberater…
Die Aktivsenioren Bayern bieten am Dienstag, 14. März 2023 wieder einen Sprechtag im Landkreis Mühldorf a. Inn an. Die ehemaligen Führungskräfte aus der Wirtschaft beraten dabei Existenzgründer und bestehende Unternehmen…
Die letzte Ritterschlacht jährte sich vergangenes Jahr zum 700. Mal. Anlässlich des Jubiläums zeigt das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn gemeinsam mit der Stadt Mühldorf die Sonderausstellung „1322 –…
Am Mittwoch, 22. März 2023 findet die nächste digitale Bürgersprechstunde mit Landrat Max Heimerl statt. Zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr steht Landrat Max Heimerl für persönliche Videokonferenzen mit den…
Am Donnerstag, 09. März 2023, findet ein bayernweit einheitlicher Probealarm statt. Um 10:30 Uhr löst die Integrierte Leitstelle Traunstein (ILS) die gängigen Warn-Apps, unter anderem NINA, BIWAPP und KATWARN, aus…
Klimaschutzmanager erläutert in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) geeignete Maßnahmen Die Energiepreise in Deutschland stagnieren, bleiben aber auf hohem Niveau. Sparen ist das Gebot der Stunde…
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn bietet der Weiterbildungsinitiator Robert Kollmuß seit November letzten Jahres regelmäßig Sprechstunden…
Im März werden zusätzlich zu den Sprechstunden der Energieberatung des VerbraucherService Bayern mehrere Online-Vorträge zu aktuellen Energiethemen in Form von Kurzvorträgen der Energieexperten mit anschließender Fragemöglichkeit unter dem Motto „Bürgerinnen…