Auf den Spuren der Eiszeit im Markt Haag i. OB – Geologische Radexkursionen im Rahmen des BayernNetzNatur-Projekts „Schätze der Eiszeitlandschaft“ Im Rahmen des BayernNetzNatur-Projekts „Schätze der Eiszeitlandschaft“ lädt der Landkreis…
Haushalt des Landkreises – Jahresabschluss 2022 und Halbjahresbericht 2023 vorgelegt Die finanzielle Situation des Landkreises Mühldorf stand im Fokus der Finanz- und Kreisausschusssitzungen am Montag. Dabei wurden der Jahresabschluss 2022…
Das Gesundheitsamt und die Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Jahresschwerpunktkampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege im Bereich Prävention. Nachdem sich im…
Das Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie und ein Praxisbeispiel dazu, um Unternehmen zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten – das waren die Themen in einer sehr gut besuchten Veranstaltung der Wirtschaftsförderung im Landkreis…
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit wird mittlerweile auch zum 10. Mal der Schulabschluss in der sogenannten Berufsintegrationsklasse gefeiert. Im Schuljahr 2012/13 startete an der Berufsschule I…
Der Weiterbildungsinitiator Robert Kollmuß bietet in Kooperation mit dem Landratsamt Mühldorf a. Inn in regelmäßigen Abständen Sprechstunden am Landratsamt Mühldorf a. Inn zu allen Fragen rund um die berufliche Fort-…
Vom 03.07. bis 27.07. ist im Foyer des Landratsamtes Mühldorf die Ausstellung „Trauer soll sichtbar werden“ vom Anna Hospizverein zu sehen. Entstanden ist die Ausstellung 2017, als haupt‐ und ehrenamtliche…
Freudentänze in der Kreis- und Regionalentwicklung, denn die 300.000 Kilometer sind geschafft. 🥳😍👏🏼👏🏼 Nachdem wir im letzten Jahr schon alle Rekorde gebrochen haben ist es den fleißigen Radlerinnen und Radlern…
Bunt blühende Ackerschläge mit Klatsch-Mohn, Kornblume und Frühlings-Zahntrost waren lange Zeit ein typischer Anblick in unserer Ackerflur. Heutzutage sind circa 50 % der rund 220 Ackerwildkräuter Mitteleuropas aufgrund zunehmend intensivierter…
Aufgrund des Ersatzneubaus eines Wellstahldurchlasses, der die Kreisstraße MÜ 39 bei Thal im Gemeindegebiet Mettenheim quert, wird der betroffene Abschnitt ab Montag, 10.07.2023 bis voraussichtlich 15.09.2023 voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke…