Amtliche Meldung

Prämienschüler auf Deutschland-Tour – Kurzbesuch im Rathaus

Mühldorf a. Inn. Zehn Prämienschüler aus aller Welt konnte 1. Bürgermeister Michael Hetzl vor kurzem im Mühldorfer Rathaus begrüßen. Die Jugendlichen besuchen zurzeit das Ruperti-Gymnasium. Sie haben in ihren Heimatländern herausragende Leistungen beim Erlernen der deutschen Sprache erzielt und dürfen über ein internationales Preisträgerprogramm des pädagogischen Austauschdienstes eine Deutschlandreise machen. Nach einem kurzen Aufenthalt in Bonn leben die Schülerinnen und Schüler zwei Wochen lang bei Gastfamilien in der Region und besuchen das Ruperti-Gymnasium, wo sie von Christiane Wagner, Lehrerin am Ruperti-Gymnasium, und Paul Obermayer vom Mühldorfer Jugendparlament betreut werden. Danach geht es weiter nach Berlin.
Im Mühldorfer Rathaus begrüßte 1. Bürgermeister Michael Hetzl die Schülerinnen und Schüler, erklärte die wichtigsten historischen Daten der Stadtgeschichte und zeigte den Gästen neben dem großen Sitzungssaal auch die Rauchkuchl und das Hexenkammerl.

Bildunterschrift:

1. Bürgermeister Michael Hetzl begrüßte die Prämienschülerinnen und –schüler in Begleitung von Lehrerin Christiane Wagner und Paul Obermayer vom JUPA Mühldorf.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.