Das 700. Jubiläum der letzten großen Ritterschlacht, die zu jener Zeit an hiesigen Orten stattfand, steht an. Zur Vorbereitung bietet das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn im Juni mehrere…
Über eine rundum erneuerte Rutsche am Kinderspielplatz am Stadtwall können sich die kleinen Besucher seit kurzem freuen: Die städtischen Bauhofmitarbeiter haben eine neue Anlage am Hang gebaut. „Die Mitarbeiter haben…
Die Brücke über die Isen im Zuge der Wehranlage bei Wöhrmühle (Polding-Isental) wurde von der Stadt Dorfen aufgrund baulicher Mängel für den Fahrzeugverkehr aller Art gesperrt. Die Nutzung für Fußgänger…
ℹ️ Außenstelle Asyl des Landratsamts Mühldorf a. Inn heute ganztägig geschlossen ℹ️ Die Außenstelle Asyl des Landratsamts Mühldorf a. Inn am Bahnhoffußweg in Mühldorf ist am heutigen Montag, 30. Mai…
Der Historiker Hannes Roth und die Historikerin Beverly Fietzek laden im Juni wieder zu offenen Führungen durch die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ ein. Die…
Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn-Aufgrund des Ersatzneubaus der Isenbrücke im Zuge der Kreisstraße MÜ 22 im Ortsteil Wörth in der Gemeinde Schwindegg wird der betroffene Abschnitt ab Montag, 02.05.2022 bis…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 20. Mai 2022, 402 neue bestätigte Corona-Fälle. (Stand: 27. Mai 2022, 9.00 Uhr). Im Landkreis…
Bis Mittwoch, 25. Mai 2022, waren im Landkreis Mühldorf a. Inn insgesamt 1302 Flüchtende aus der Ukraine registriert. Unterbringung 788 Personen aus dem Kriegsgebiet sind in privaten Wohnungen untergebracht, 496 Personen leben in dezentral angemieteten Unterkünften des…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn sucht ehrenamtliche Naturschutzwächterinnen und Naturschutzwächter. Die Beauftragten der bayerischen Naturschutzwacht fördern durch ihre Tätigkeit das Verständnis für einen sorgsamen Umgang mit der Natur. Sie unterstützen…