Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf lädt zu einer Führung mit dem Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt durch den Skulpturen- und Gemälderaum des Museums ein. Mit seiner langjährigen Forschungserfahrung ordnet er die…
Vom Montag 7. bis Donnerstag 10. November 2022 werden die Straßen gekehrt und Gullys gereinigt. Bitte helfen Sie mit, indem Sie an diesen Tagen nicht auf der Straße bzw. über…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 28. Oktober 2022, 191 neue bestätigte Corona-Fälle. (Stand: 4. November 2022, 08:00 Uhr). Es wurden drei neue…
Den letzten Weg so regeln, dass die eigenen Angehörigen wenig belastet sind, ist für viele Menschen ein zentrales Anliegen. Auf dem Friedhof in Ahorn können diese Wünsche nun durch die…
Das Standesamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn ist am Dienstag, 8. November 2022, aufgrund einer Schulung ganztägig geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis!
Fünftes Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn – Experten berichten über Nachwuchssorgen in allen Feldern der Gesundheitsversorgung Zum fünften Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn begrüßten Landrat Max Heimerl und…
Vortrag für die Kultur- und Kreativwirtschaft Inn-Salzach – Florian Sußner gibt Einblicke in das Thema „Wirtschaftliches Denken für Kreative“ Wie treffe ich als Kreativunternehmer die richtigen Entscheidungen? Wie entwickle ich…
Die Öko-Modellregionen in Bayern sind ein Baustein des Landesprogramms BioRegio, das das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat. Der Landkreis Mühldorf a.…