STADTRADELN 2023: Waldkraiburg tritt wieder in die Pedale Ab aufs Fahrrad und los geht’s: Waldkraiburg tritt für das STADTRADELN wieder fleißig in die Pedale. Vom 15. Juni bis 5. Juli…
Rama Dama 2023: Über zwei Tonnen Müll gesammelt Was für ein Ergebnis! Beim diesjährigen Rama Dama Ende März sammelten die 1.400 Helfer über zwei Tonnen Müll. Altreifen, Sperrmüll und Plastik,…
Einen zusätzlichen Termin zur Entsorgung von Problemmüll gibt es am Freitag, 21. April von 15 bis 19 Uhr am Wertstoffhof in Mühldorf a. Inn (Adolf-Kolping-Str. 11, 84453 Mühldorf a. Inn).…
Private Haushalte nutzen die meiste Energie für Raumheizung und Warmwasserbereitung. Eine gute Wärmedämmung und eine effiziente Heizung sind elementare Hebel, um den Energieverbrauch zu minimieren. Zum Energiesparen existieren allerlei Mythen…
Die Kreisstraße MÜ 21 wird von Montag, 17.04.2023 bis Donnerstag, 20.04.2023 zwischen der Staatsstraße 2084, Isentalstraße und Stefanskirchen wegen Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft von Stefanskirchen…
Der erste Vollmond nach Frühlingsbeginn datiert das Osterfest. Immer am darauffolgenden Sonntag feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Die Bräuche zu Ostern sind vielfältig: Osterfeuer, Osterlachen, Eierfärben,…
Landkreis Mühldorf a. Inn radelt zum achten Mal für ein gutes Klima! STADTRADELN des Klima-Bündnis geht in die nächste Runde Deutschlandweit treten seit vielen Jahren Vereine, Institutionen, Parlamentarier und Bürgerinnen…
Die First Responder Ranoldsberg erhalten schnelle und unbürokratische Hilfe aus dem Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamtes Mühldorf a. Inn. Nachdem das Einsatzfahrzeug der Helfer vor Ort am vergangenen Wochenende bei…
Die Firma MediKabel aus Waldkraiburg beteiligt sich mit qualifizierten, freiwilligen Leistungen am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Als Anerkennung und Dank übergab Landrat Max Heimerl im Auftrag des Bayerischen Staatsministers für…
Besonders im Frühjahr, wenn die ersten Gartenarbeiten anstehen, melden die Mitarbeiter der Müllabfuhr immer wieder Gartenabfälle und Erde in der Restmülltonne. Dabei kann Grüngut in haushaltsüblichen Mengen – bis maximal…