Amtliche Meldung

Koordinierung nach zweijähriger Zwangspause – Sicherheitsgespräch zu den städtischen Großveranstaltungen im Rathaus

Aufgrund der bevorstehenden Großveranstaltungen Altstadtfest und Traditionsvolksfest in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn fand vor kurzem ein erstes Sicherheitsgespräch in großer Runde statt. Neben den Vertretern der Kreisstadt war die Polizeiinspektion Mühldorf, Vertreter der Stadtwerke, des Bauhofes, der Feuerwehr sowie des Landratsamtes anwesend.

Hauptthemen waren die überarbeiteten Sicherheitskonzepte, die Aufteilung der einzelnen Sicherheitsgewerke mit den entsprechenden Verantwortlichkeiten, die Festlegung von Koordinierungskreisen, Brandschutz und Sicherheitstechnik, Gefährdungsbeurteilung und Verkehrskonzepte.

Die Verantwortlichen rechnen übereinstimmend mit hohen Besucherzahlen aufgrund der coronabedingten, zweijährigen Pause.

Bildunterschrift:

Vertreter und Vertreterinnen der Stadtverwaltung stimmten sich beim 1. Sicherheitsgespräch zu den geplanten Großveranstaltungen mit der Polizei ab. Foto: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.