Amtliche Meldung

Alle Anmeldungen konnten berücksichtigt werden – Kinderbetreuungseinrichtungen im Betreuungsjahr 2022/23 ausgelastet

Mühldorf a. Inn. Für das neue Betreuungsjahr 2022/23 lagen der Stadtverwaltung Mühldorf insgesamt 337 Anmeldungen für die Kinderbetreuungseinrichtungen im Stadtgebiet vor. Erfreulicherweise konnte allen angemeldeten Mühldorfer Kindern ein Betreuungsplatz zur Verfügung gestellt werden.

„Durch die konsequente Bedarfsplanung und die kontinuierliche Schaffung von Plätzen durch Neubauten im Kindergarten- und Krippenbereich haben alle angemeldeten Kinder einen Platz in einer Mühldorfer Betreuungseinrichtung erhalten. Unser Augenmerk liegt auf der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei hoher Betreuungsqualität“, stellt 1. Bürgermeister Michael Hetzl fest.

Die Verteilung erfolgte nach Maßgabe der freien Plätze in den jeweiligen Einrichtungen, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Geschwisterkinder in der gleichen oder nebenanliegenden Einrichtung und der Entfernung zur Einrichtung.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.