Amtliche Meldung

Filmvortrag in der Stadtbücherei Mühldorf a. Inn

Am Dienstag, den 8. November, findet um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei im Kornkasten ein Filmvortrag zum Thema „Der NS-Film – Dramaturgie der Manipulation“ statt.

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wurde der Krieg, welchen wir nur aus Erzählungen kannten, plötzlich greifbar. So wie Nationalsozialisten im Dritten Reich, inszenieren sich die Aggressoren als Opfer und versuchen uns zu manipulieren.

Die Historikerin Zuzana Heldt und der Drehbuchautor Fedor Mosnák betrachten und kommentieren Filmausschnitte aus der NS-Zeit, die diese Manipulation deutlich machen.

Die NS-Filme stellen eine Art Schaufenster des Terrorregimes dar. Was steckt hinter den Bildern? Was wird uns verheimlicht und was wird uns suggeriert?

Der Vortrag spiegelt die Entwicklung des NS-Regimes wider und verfolgt detailliert den Prozess, der zur katastrophalen Entgleisung einer ganzen Gesellschaft geführt hatte.

Das Projekt wird von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, dem Bundesarchiv-Filmarchiv Berlin und dem Frankfurter Filminstitut unterstützt.

Eintritt: € 4,00 (Vorverkauf in der Stadtbücherei), Abendkasse € 5,00.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.