Amtliche Meldung

Ergebnis der Elternbeiratswahlen 2022/2023

Im November und Dezember 2022 fanden die Elternbeiratswahlen in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen und im kooperativen Ganztag an den Grundschulen online mit folgendem Ergebnis statt:

 

Städt. Kindergarten 1 Innsbruckring

Elternbeirat: Jörg Kammermann (1. Vors.), Michaela Schützenhofer, Veronika Wanzinger, Andrea Goldbacher

Ersatzleute: Bernhard Suttner, Ludwig Gaßner, Georg Schneider, Marcus Englmaier

 

Städt. Kindergarten 2 Herzog-Friedrich-Straße

Elternbeirat: Romina Nikolaides (1. Vors.), Kerstin Jähnig, Marie Hase, Melanie Karosser

Ersatzleute: Regina Roth, Eva Meier, Marina Maier

 

Städt. Kindergarten 3 Harter Straße

Elternbeirat: Karin Hoffmann (1. Vors.), Lucia Biehl, Stephanie Loibl, Tim Birkl

Ersatzleute: Michaela Weindl, Veronika Moosner, Simone Kleinholzner, Caroline Szilagi

 

Städt. Kindergarten 4 Tachinger-See-Straße

Elternbeirat: Martin Oesau (1. Vors.), Christine Gruber, Mandy Weiße, Kerstin Neimcke

Ersatzleute: Isabelle Neutz, Tanja Kröninger

 

Städt. Kindergarten 5 Ahamer Straße

Elternbeirat: Christine Hofbauer (1. Vors.), Nadine Hutterer, Sabrina Bley, Stefanie Vierheilig

Ersatzleute: Juliane Hennig, Birgit Wünsch, Annemarie Glück, Christina Athanatos

 

Städt. Kinderkrippe 1 Königsseestraße

Elternbeirat: Janine Pabst (1. Vors.), Stefanie Beckmann, Teresa Zimmermann, Michaela Schmitz

Ersatzleute: Johanna Hoffmann, Yvonne Wendels

 

Städt. Kinderkrippe 2 Waidbruckstraße:

Elternbeirat: Heike Greisinger (1. Vors.), Kristina Moor, Stefan Girschele-Pauli, Kathrin Weiss

Ersatzleute: Maximilian Meger, Melanie Bachmeier, Arman Zjakic

 

Städt. Kinderkrippe 3 Harter Straße:

Elternbeirat: Katja Schmidt (1. Vors.), Marion Bauer, Juliane Freudenstein, Sonja Speckmaier

Ersatzleute: —

 

Städt. Kinderkrippe 4 Ahamer Straße:

Elternbeirat: Sophie Sontag-Lohmayer (1. Vors.), Stefanie Vierheilig, Lisa Sturm, Carina Wild

Ersatzleute: Claudia Oberberger, Angelika Fritz, Alexandra Luczay

 

Städt. Kinderkrippe 5 Harthauser Straße

Elternbeirat: Heidi Wicho (1. Vors.), Kerstin Tatai, Christina Oberloher, Nicole Peter, Wolfram Heinzmann

Ersatzleute: —

 

Kooperativer Ganztag an der Grundschule Mühldorf

Elternbeirat: Stephanie Mayer (1. Vors), Katharina Ebel, Alexander Röder

 

Kooperativer Ganztag an der Grundschule Altmühldorf

Elternbeirat: Nadine Mittermeier (1. Vors.), Alexandra Baumgartner

 

Kooperativer Ganztag an der Grundschule Mößling

Elternbeirat: Jennifer Dittrich (1. Vors.), Veronika Lägel, Gitte Kink, Martina Jungermann

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.