Amtliche Meldung

500 Euro für KSK Altmühldorf

Für die Pflege des Kriegerdenkmals am Altmühldorfer Friedhof überreichte 1. Bürgermeister Michael Hetzl vor kurzem Vorsitzendem Franz Schwarzenböck einen symbolischen Gutschein über 500 Euro. Dass die Pflege ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit sei, betonte Schwarzenböck und erzählte, dass vor dem Volkstrauertag vier Vereinsmitglieder dreieinhalb Stunden gemeinsam am Kriegerdenkmal gearbeitet hätten und bedankte sich für den Zuschuss der Stadt für eine neue Bepflanzung, die im kommenden Frühjahr anstehe. Der Rathaus-Chef lobte das ehrenamtliche Engagement der Krieger- und Soldatenkameradschaft Altmühldorf und sagte: „Das Kriegerdenkmal schaut wirklich sehr gepflegt aus, vielen Dank!“

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.