StadtLand.Funk gibt Impulse für kommunale Digitalisierung auf KOMMUNALE in Nürnberg

Seit gestern findet in Nürnberg die Fachmesse „Kommunale“ statt und vernetzt dabei die Akteure aus der Kommunalpolitik mit der Wirtschaft und arbeiten gemeinsam an Lösungen für viele kommunale Herausforderungen.
Auch StadtLand.Funk war mit Stand und großem Team vor Ort und positionierte sich im Gespräch mit zahlreichen Bürgermeistern und Landrätinnen als digitaler Wegweiser und Problemlöser der bestehenden Kommunikationslücke zwischen Kommune und Bürgern.

StadtLand.Funk führt die bisherigen DorfFunk und BayernFunk zusammen. StadtLand.Funk verfolgt unverändert die Idee, Menschen in ihrer Region einfach miteinander zu verbinden. Damit das noch besser funktioniert, gibt es die App jetzt mit frischem Design und einer moderneren technischen Basis.

Der Name ist neu, die Idee bleibt: Menschen in ihrer Region einfach miteinander verbinden. Damit das künftig noch besser funktioniert, gibt es die App jetzt mit frischem Design und einer modernisierten technischen Basis. Johannes Wagner von StadtLand.Funk: „Wir sind hier DER Lösungsanbieter für Kommunen: Die gesellschaftliche und mediale Lage hat zuletzt stark verändert. Daher werden auch eigenständige Lösungen im digitalen Raum umso wichtiger, denn Zusammenhalt beginnt vor Ort.“

Die KOMMUNALE 2025 findet am 22. und 23. Oktober im Messezentrum Nürnberg bereits in ihrer 14. Ausgabe statt — und setzt neue Maßstäbe: Mit 624 Ausstellern, drei voll belegten Messehallen und einem hochkarätigen Rahmenprogramm präsentiert sich Deutschlands größte Fachmesse und Kongress für Kommunalbedarf so vielfältig und relevant wie nie zuvor.

Wichtige thematische Schwerpunkte in diesem Jahr waren etwa Mobilität, Klima- und Umweltschutz sowie Digitalisierung, IT und Kommunikation. Letztere ist für viele Kommunen nach wie vor ein wichtiges Entwicklungsfeld.
Gerade dafür bietet StadtLand.Funk viele wichtige Ansätze und Lösungen und war daher entsprechend gefragter Gesprächspartner auf der kommunalen Leitmesse.
Ein zentrales Highlight war das politische Podium gestern, auf dem prominente Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen darüber diskutierten, wie Städte und Gemeinden gestärkt werden können. Mit dabei u.a. Thorsten Frei, MdB, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker sowie der Präsident des Bayerischen Gemeindetags Uwe Brandl.

Einige Impresseionen vom StadtLand.Funk-Team aus Nürnberg anbei.

Autor: Michael Lehner

CvD Funkzentrale StadtLand.Funk