Gemeinsam mit dem Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn zeigt der Verein „Für das Erinnern – KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart“ am Sonntag, den 03. April 2022 um 11.00 Uhr im Kino…
Die Theatergruppe Münster e. V. lädt alle seine aktiven und passiven Mitglieder sowie Interessenten zur Generalversammlung am Mittwoch, 06.04.2022, 19:30 Uhr im alten Gemeindehaus im 2. Stock ein. Die Veranstaltung…
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Waldkraiburg einen Rama dama „Light“. Der Tag ist ein Zeichen für den Umweltschutz. Am Samstag, den 2. April können Bürgerinnen und Bürger freiwillig…
Nach seiner Verlegung von Elsenbach auf den Vitusberg vor 851 Jahren etablierte sich das Kloster St. Veit als geistliches und geistiges Zentrum des oberen Rottals. Anlässlich des Jubiläums im letzten…
Bis Freitag, 25. März 2022, waren im Landkreis 816 Flüchtende aus der Ukraine registriert. 544 Personen aus dem Kriegsgebiet sind aktuell in privaten Wohnungen untergebracht, 221 Personen leben in dezentral angemieteten Unterkünften des Landkreises (Stand 9 Uhr). Als Drehkreuz…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 18. März 2022, 3.433 neue bestätigte Corona-Fälle. Es wurden drei weitere Todesfälle gemeldet (Stand: 25.…
Die Gemeinde Benediktbeuern veranstaltet am Samstag, den 02.04.22 die Umweltaktion „RAMADAMA“, zu der alle freiwilligen Bürger*innen und Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind. Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Rathaus Benediktbeuern, Prälatenstr.…
Einige Beiträge aus unserem 11. Rundbrief sind auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik Senioren eingestellt. Wetterregeln, alte Fotos und Geschichten zum Einkaufen in Retzstadt in früheren Zeiten sind…
Mittlerweile wurden vom Gemeinderat gemeinsam mit dem Planungsbüro Raab+Kurz Vorarbeiten geleistet und erforderliche Festlegungen zum weiteren Vorgehen für Teilbereiche getroffen. In folgenden Bereichen wurden grundsätzliche Annahmen für den weiteren Ablauf…