Landrat Max Heimerl besuchte zusammen mit Bürgermeister Matthias Huber und Wirtschaftsförderer Thomas Perzl die Fuhrmann Nutzfahrzeuge Service GmbH in Erharting und konnte sich bei einem Rundgang durch das Firmengelände von…
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn erhält eine Förderung in Höhe von 350.000 Euro aus Haushaltsmitteln der Regierungsfraktionen im Landtag. 250.000 Euro stehen für einen Ideenwettbewerb zur weiteren Planung des Mühldorfer…
Im Betreuungsjahr 2024/2025 sind die städtischen Kindertagesstätten an 24 Tagen geschlossen. Längere Schließzeiten gibt es rund um Weihnachten vom 23. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 und in den…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Ab Karfreitag, den 29. März bis Ostersonntag, den 31. März 2024 bleibt das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn geschlossen. Ab dem 04. April begrüßt das Museum seine Besucherinnen und…
Im Rahmen des BayernNetzNatur-Projekts „Schätze der Eiszeitlandschaft“ lädt der Landkreis Mühldorf a. Inn zu einer geologischen Radexkursion am Samstag, 27. April 2024 im Markt Haag i. OB ein. Der Geologe…
Altreifen, Sperrmüll, Matratzen, Plastik und jede Menge Zigarettenstummel: Über 11 Kubikmeter Müll sammelten die freiwilligen Helfern beim diesjährigen Rama Mitte März. Über 1.000 Helfer aller Altersgruppen halfen beim siebten Rama…
Sichtlichen Spaß hatten die beiden Landräte beim symbolischen „Anstoß“ zur Bildungsmesse Inn-Salzach am Kicker der Bildungsmesse. Am Freitag, 12. April und Samstag, 13. April dreht sich auf dem Volksfestplatz Mühldorf…
Über 100 Kinder leben im Landkreis Mühldorf a. Inn in Pflegefamilien. Tendenz steigend. Das Team des Pflegekinderdienstes sucht deshalb laufend Menschen, die ein Kind aufnehmen können – entweder für kurze…