Jubiläumsausstellung zum 75-jährigen Stadtjubiläum noch bis 21. September! Über acht Jahrzehnte hinweg widmet sich die Ausstellung der spannenden Geschichte der Stadt und ihrer Entwicklung. Aus mühsamen Anfängen entstand Waldkraiburg auf…
Jubiläumsausstellung zum 75-jährigen Stadtjubiläum noch bis 21. September! Über acht Jahrzehnte hinweg widmet sich die Ausstellung der spannenden Geschichte der Stadt und ihrer Entwicklung. Aus mühsamen Anfängen entstand Waldkraiburg auf…
Der Bunker 29 lädt am Tag des Denkmals zu einem Gang durch die faszinierende Geschichte der Stadt und ihrer Industrie ein. Beginnend mit der Vorgeschichte Waldkraiburgs zur Zeit des Pulverwerkes…
Strahlende Kindergesichter und jede Menge Action: Das gab es beim gemeinsamen Bowlen des Ferienprogramms Mühlix der Kreisstadt Mühldorf a. Inn. 38 Kinder ab sechs Jahren schlüpften bei „Top Bowl“ in…
Dem Spiel der Könige haben sich 16 Kinder und Jugendliche beim Mühldorfer Ferienprogramm Mühlix gewidmet. Der ausgebuchte dreitägige Intensivkurs des Schachklubs Töging fand im Altmühldorfer Feuerwehrgerätehaus statt. Dort lernten die…
Bürgermeister Michael Hetzl hat die 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 21. Mühldorfer Sommerakademie im Rathaus empfangen. Bis 14. September nehmen sie an den Meisterkursen renommierter Dozenten teil. Die jungen Musiker…
Das Traditionsvolksfest war heuer ein voller Erfolg. Vor dem Musikfeuerwerk am Montagabend als krönendem Schlusspunkt ziehen die Verantwortlichen eine rundweg positive Bilanz. Insgesamt gut 250.000 Besucherinnen und Besucher kamen heuer.…
Mit dem 32. Internationalen Schützen- und Trachtenzug stand am Sonntag, 7. September, ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm des Traditionsvolksfests. Etwa 3000 Schützen, Trachtler und Musiker zogen am frühen Nachmittag…
Der Vormittag vor dem 32. Internationalen Schützen- und Trachtenzug vom Stadtplatz zum Volksfestplatz stand gänzlich im Zeichen der neuen Städtepartnerschaft mit Salzburg. Pünktlich um 9:30 Uhr begann am Sonntag der…