In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
Seit vielen Jahren arbeitet das Landratsamt Mühldorf a. Inn mit der Umweltgruppe des AWO Projektehaus JAGUS Waldkraiburg unter der Leitung von Peter Muscher zusammen. Das Projekt unterstützt junge Menschen und…
Volksfest Waldkraiburg: Ran an die Stifte Stadt Waldkraiburg veranstaltet wieder einen Malwettbewerb Autoscooter, Bayernbreaker und Gebrannte Mandeln: Auf was sich die jüngsten Waldkraiburger Bürger jedes Jahr auf dem Volksfest…
Volksfest 2024: Ein Blick hinter die Kulissen des Waldkraiburger Volksfestes Wo kommt eigentlich der Strom für das „Autoscooter“ her, wie aufwendig ist der Transport eines Fahrgeschäftes oder wieviele Schokoerdbeeren gehen…
Die Stadtbücherei im Kornkasten hat eine Meinungsfrage gestartet, die bis Ende Oktober läuft. „Wir möchten wissen, was wir gut machen, wo wir uns verbessern können und wie wir das Bibliothekserlebnis…