In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der…
Bis zum 26. September 2024 verwandelt sich der Stadtwall Mühldorf a. Inn immer dienstags und donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr (außer an Feiertagen) in einen lebendigen Treffpunkt – in die „Begegnungsstätte für Jung und Alt“. Bei schönem Wetter treffen sich…
In der Harthauser Straße hat heute der Spatenstich für einen neuen Städtischen Kindergarten stattgefunden. Die Betreuungseinrichtung wird Platz für vier Gruppen mit insgesamt 110 Kindern bieten und schließt an die…
Die Außenstelle Soziales und Senioren des Landratsamts Mühldorf a. Inn in der Schillerstraße 33 (1. OG), 84453 Mühldorf a. Inn hat am Freitag, 14.06. sowie am Freitag, 21.06.2024 für den…
Die nächste Abholtour für Sperrmüll findet vom 16. bis 26. Juli 2024 statt. Anmeldeschluss für diese Tour ist Freitag, 28. Juni 2024. Angefordert werden kann die Sperrmüllabholung mit dem Sperrmüllscheck.…