Songs von der neuen Platte „Bist deppad“ – Tanzschuhe nicht vergessen Wer an bayerische Musik denkt, dem schießen unweigerlich Bilder von Blasmusik spielenden Lederhosenträgern in den Kopf. Woran man nicht…
Am Donnerstag, 17. Oktober, ist wieder Kinotag in der Stadtbücherei im Kornkasten. Um 11 Uhr gibt es in der Matinee eine 100 Minuten lange Komödie mit Anspielungen auf einen historischen…
Am Dienstag, 8. Oktober, beginnt der Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei im Kornkasten. Bis Freitag, 25. Oktober, können während der Öffnungszeiten ausgesonderte Bücher, Spiele und andere Medien zu günstigen Preisen gekauft…
Wenn Kinder ohne Eltern aufwachsen oder diese das Sorgerecht nicht ausüben können, brauchen sie einen gesetzlichen Vormund. Auch Minderjährige, die aus anderen Ländern alleine nach Deutschland kommen, brauche jemanden, der…
Wer ihn bei Altingers Brettlboden im September gesehen hat und auf den Geschmack gekommen ist, hat jetzt die Chance auf Philipp Weber pur: „Power to the Popel – Demokratie für…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn lädt am Dienstag, 8. Oktober, wieder zum Unterhaltsamen Seniorennachmittag ein. Um 14 Uhr begrüßen Bürgermeister Michael Hetzl, Seniorenreferentin Claudia Hausberger und Caritas-Kreisgeschäftsführerin Alexandra Bohn die…
Christian Springer fängt immer da an, wo andere sagen: „Es geht nicht. Leider.“ Bremser, Blockierer und Bedenkenträger machen unser Leben zäh. Aber Springer ist im Bayern des Franz Josef Strauß…
21 Schülerinnen und Schüler waren zur diesjährigen Schülerehrung am Montag, 23. September, ins Rathaus eingeladen. Die Geehrten aus elf Schulen mit Hauptwohnsitz in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn schlossen ihre…