In seiner Ausstellung bewegt sich Bertold Mathes frei zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, um zu einem ungegenständlichen Bild zu gelangen. Dabei vereint er scheinbar Gegensätzliches, macht es in seinen Bildern –…
In seiner Ausstellung bewegt sich Bertold Mathes frei zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, um zu einem ungegenständlichen Bild zu gelangen. Dabei vereint er scheinbar Gegensätzliches, macht es in seinen Bildern –…
In seiner Ausstellung bewegt sich Bertold Mathes frei zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, um zu einem ungegenständlichen Bild zu gelangen. Dabei vereint er scheinbar Gegensätzliches, macht es in seinen Bildern –…
In vielen Haushalten befinden sich Erbstücke, über die wenig bekannt ist: Heiligenfiguren, Reliquien oder Rosenkränze. Wenn Sie auch so einen Gegenstand bei sich zu Hause haben, der Ihnen Rätsel aufgibt,…
Vor kurzem fand die Auftaktveranstaltung zur Reihe „KI oder ich – denkt in Zukunft die künstliche Intelligenz für mich?“ im Beruflichen Schulzentrum statt. An diesem Abend erhielten die Teilnehmerinnen und…
Im Rahmen der diesjährigen Jahresschwerpunktkampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention „Frauengesundheit – sichtbar & gesund“ veranstalten das Gesundheitsamt und die Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn in Kooperation mit…
Der Erste Bürgermeister Josef Eisner berichtet im Rahmen der Bürgerversammlung über die Tätigkeit der Gemeinde und stellt abgeschlossene und geplante Projekte sowie die wirtschaftliche und demografische Entwicklung der Gemeinde dar.…
Das Mühldorfer Gesundheitsamt hat eine neue Leitung. Birgit Franz tritt die Nachfolge von Dr. Benedikt Steingruber an. Nach über 33 Jahren als Leiter des Gesundheitsamts wurde Dr. Benedikt Steingruber von…
Ihre große Liebe zur Klassik, ihre hochkarätige Bühnenshow kombiniert mit Verbalakrobatik und Slapstick, mit Stepptanz und allerlei verblüffenden Effekten, das macht Salut Salon aus. Das virtuose Frauen-Quartett ist mit „Träume“…
Der Simon-Judi-Markt lädt in neuem Gewand zum Bummeln ein. Am Sonntag, 27. Oktober, von 8 bis 18 Uhr sind Besucherinnen und Besucher am Stadtplatz zum Flanieren eingeladen. Neben den Waren von…