Musiker aus Schottland spielen rund um den Globus – und im Haberkasten „Der Sound von Skerryvore ist so atemberaubend wie die Insel Tiree im Westen Schottlands, von der die Bandmitglieder…
In den Jahren 1472/1473 erwarb die Stadt Mühldorf a. Inn zwei Grundstücke in der Spitalvorstadt, um dort ein Haus für „hausarme, bedürftige Leute“ zu errichten. 1717 wurde das heutige Spitalgebäude…
Seit vielen Jahren bieten die Kreisstadt Mühldorf a. Inn und das Seniorenforum ihre beliebte Stadtrundfahrt mit dem Bürgermeister an. Heuer war die Nachfrage so groß, dass die Stadt gleich zwei…
In seiner Ausstellung bewegt sich Bertold Mathes frei zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, um zu einem ungegenständlichen Bild zu gelangen. Dabei vereint er scheinbar Gegensätzliches, macht es in seinen Bildern –…
In seiner Ausstellung bewegt sich Bertold Mathes frei zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, um zu einem ungegenständlichen Bild zu gelangen. Dabei vereint er scheinbar Gegensätzliches, macht es in seinen Bildern –…
In seiner Ausstellung bewegt sich Bertold Mathes frei zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, um zu einem ungegenständlichen Bild zu gelangen. Dabei vereint er scheinbar Gegensätzliches, macht es in seinen Bildern –…
In seiner Ausstellung bewegt sich Bertold Mathes frei zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, um zu einem ungegenständlichen Bild zu gelangen. Dabei vereint er scheinbar Gegensätzliches, macht es in seinen Bildern –…
Han’s Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in nicht weniger als vier kabarettistischen Soloprogrammen über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund.…
Landrat Max Heimerl übergab vor kurzem in Aschau a. Inn die Urkunde zum Umwelt- und Klimapakt Bayern an den Geschäftsführer der ZF Airbag Germany GmbH Michael Ruster. Die Firma ZF…
Damit Unternehmen die Transformationsprozesse der nächsten Jahre wie Dekarbonisierung oder Digitalisierung zielgerichtet bewältigen können, braucht es einen Wissenstransfer zwischen den Hochschulen und den regionalen Betrieben und Instituten. Denn was der…