Eines der erfolgreichsten Pianotrios um den Pianisten und Bandleader Bernhard Schüler mit Omar Rodriguez Calvo am Kontrabass und Tobias Schulte an den Drums und Percussion feiert 25-jähriges Bestehen! Auf ihrer…
Das Datum erinnert an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27.01.1945 und ist seit 1996 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Dieser Gedenktag…
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort entdecken mussten, ließ der Welt, lässt uns noch heute den Atem stocken, vor Abscheu und…
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund startet ab Februar in den Räumen des Pflegestützpunktes Mühldorf a. Inn ein kostenfreies Beratungsangebot („Blickpunkt Auge“) für sehbeeinträchtigte Menschen. Jeden 2. Donnerstag im Monat ab…
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern veranstaltet gemeinsam mit den Pflegestützpunkten Altötting und Mühldorf sowie der Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn Infoveranstaltung und Schulung Personen ab Pflegegrad 1, die zu Hause…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Sobald die Stimmzettel vorliegen, können Briefwahlunterlagen im Rathaus abgeholt werden, bzw. werden die beantragten Briefwahlunterlagen zugestellt. Nach den derzeitigen Informationen erhalten wir die Stimmzettel in der ersten Februar-Woche, bedingt durch…
Mit der Regelung zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung können mehrere Wohnungen in einem Haus gemeinsam Strom von einer Solaranlage auf dem Dach nutzen. Dies soll die Nutzung von Photovoltaik einfacher und damit…
Das deutsche Gesundheitssystem kann für viele eine Herausforderung darstellen – besonders für jene, die aus anderen Ländern kommen und mit neuen Strukturen, kulturellen Unterschieden oder sprachlichen Hürden konfrontiert sind. Genau…
Die Ausstellung „Waldkraiburg sammelt – Das Gestern für Morgen sichern“ nimmt das 75-jährige Jubiläum unserer Stadt zum Anlass, um über das Sammeln als zentrale Aufgabe eines Museums nachzudenken. Was aus…