2.782 neue bestätigte Fälle im Landkreis Mühldorf a. Inn – Vier weitere Todesfälle Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 4. März…
Bildungsmesse Inn-Salzach 2022 am 6. und 7. Mai wieder in Präsenz – Zwei Tage rund um Ausbildung und Bildung Die Entscheidung ist getroffen: Die Bildungsmesse Inn-Salzach findet in diesem Jahr…
Bereit für ein Abenteuer? Wir freuen uns sehr, dass wir Euch unser neues Projekt, das wir gemeinsam mit dem Tourismusverband Inn-Salzach entwickelt haben, vorstellen dürfen: Unsere Virtuelle Schnitzeljagd für Entdecker…
Am 12. November 2022 heißt es wieder: WIR PFLANZEN EINEN BAUM Die Öko-Modellregion Mühldorfer Land lädt zusammen mit der Landkreis alle Bürgerinnen und Bürger zu der Mitmachaktion ein. Nach dem…
Am Dienstag, den 15.03.2022 findet im Bürgerhaus um 19:30 Uhr die Gemeinderatssitzung statt. Aufgrund der aktuellen Coronafallzahlen bittet Bürgermeister Kamhuber zum Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer und Besucher der Gemeinderatssitzung…
Neues Erscheinungsbild für Altpapier-Behälter – zukünftig mit schwarzen Korpus und blauem Deckel Die blauen Tonnen und Container für Altpapier bekommen ein neues Aussehen. Zukünftig wird nur noch der Deckel blau…
Der Caritas „Treffpunkt Miteinand“ und der Kreisjugendring veranstalten am 31.3.22 von 17.30-19.30 Uhr im Pfarrsaal Maria Schutz einen Nähworkshop. Wenn Du zwischen 13 und 18 Jahre alt bist, und Spaß…
Seit Ende Februar werden die Straßensanierungsarbeiten in der Komotauer Straße durchgeführt. Im Zuge der Sanierungsmaßnahme werden nun auch die bestehende Erdgasleitung und diverse Erdgas-Hausanschlüsse erneuert. Aufgrund des guten Baufortschritts verzögert…
Im Landkreis Mühldorf a. Inn werden weiterhin Unterkünfte für ukrainische Kriegsflüchtlinge gesucht. Solltet ihr die Möglichkeit haben, Personen bei euch aufzunehmen dann meldet euch bitte unter www.lra-mue.de/ukrainehilfe über das Formular…