Von Wasserkraft über Biomasse bis zur Photovoltaik: Der Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch im Landkreis Mühldorf a. Inn liegt bereits bei rund 80 Prozent. Dennoch hat…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 13. Mai 2022, 536 neue bestätigte Corona-Fälle. (Stand: 20. Mai 2022, 9.00 Uhr). Es wurde…
Bis Donnerstag, 19. Mai 2022, waren im Landkreis Mühldorf a. Inn insgesamt 1340 Flüchtende aus der Ukraine registriert. Der leichte Rückgang gegenüber der Vorwoche (minus 50 Personen) erklärt sich unter…
Vielfältige Veranstaltungsreihe zum 700. Jahrestag der letzten Ritterschlacht Die Schlacht bei Mühldorf, die letzte Ritterschlacht auf deutschem Boden, jährt sich 2022 zum 700. Mal. Zwischen Ampfing und Erharting erstreckte sich…
Der nächste Termin der Workshopreihe ist der Workshop „Resilienz und Selbstmotivation“ im Ehrenamt am 21.05.2022 von 10 – 17:30 Uhr im Gymnasium Waldkraiburg. Inhalte werden unter anderem sein: Selbstreflexion…
Am Samstag, 21.05.2022 findet um 18 Uhr in der Evang. Immanuelkirche in Ampfing ein Alpha-Kurs statt. Nach einem gemütlichen Ankommen bei Getränken und Snacks geht es um das Thema „Wie…
Wir feiern unser traditionelles Haager Feuerwehrfest bei uns am Feuerwehrhaus, mit Biergartenbetrieb ab 15 Uhr. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Fürs leibliche Wohl gibts wieder Grillspezialitäten, Steckerlfische, Hendl, Brotzeiten, Kaffee & Kuchen, UNERTL und…
Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte der Spatenstich zum Ersatzneubau der Isenbrücke Wörth in der Gemeinde Schwindegg. Mit 2,1 Millionen Euro zählt diese Baumaßnahme zu den größeren Straßen- und Brückenbaumaßnahmen im Landkreis…
Ab Freitag, 20. Mai haben wir wieder freie Termine in unseren Mediensprechstunden für Senior*innen. Einfach bei uns anrufen und einen Termin mit unserem Bufdi Markus vereinbaren 08631 – 4099.