Mit den Lockerungen der Corona-Regelungen Anfang April endet nun auch das Sonderförderprogramm des Freistaats Bayern für den Einsatz pandemiebedingter Verstärkerbusse in der Schülerbeförderung. Demnach werden nach den Osterferien die sogenannten…
Die alljährlichen Stadtparkkonzerte sind schon länger mehr als nur ein Geheimtipp im Waldkraiburger Kulturleben. Der Pavillon, eingefasst in die beruhigende Natur des Stadtparks, bietet ein ganz besonderes Ambiente sowohl für…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn kehrt schrittweise wieder zum Normalbetrieb zurück: Ab Montag, 25. April öffnet das Landratsamt mit seinen Außenstellen zu den gewohnten Öffnungszeiten seine Türen. Grundsätzlich ist dann…
Letzte Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung „Das Waldbad Waldkraiburg“ im Haus der Kultur bis Sonntag 24. April 2022. Die Ausstellung bietet spannende Informationen über das Waldbad und nimmt dabei seine…
Eltern-Kind-Yoga: Yoga für Mama oder Papa mit Kind zwischen 4 und 6 Jahren. Eltern-Kind-Yoga bedeutet vor allem eins: Spaß und Freude am eigenen Körper! Kinder und Erwachsene erfahren beim gemeinsames…
Zu allen Fragen rund um das Thema Hören und Sprachentwicklung bei Kindern ist die Pädagogisch-Audiologische Beratungsstelle München ein kompetenter Ansprechpartner. Am Donnerstag, den 28.04.2022 bietet eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle im…
Bundesregierung erschwert Hilfe für Ukraineflüchtlinge vor Ort -Weitreichende Konsequenzen bei Umstellung auf Sozialgesetz Die Mitglieder der Trägerversammlung des Jobcenters sehen die Pläne der Bundesregierung, die Versorgung der Ukraineflüchtlinge über die…
Am Sonntag, den 24. April, ist um 14 Uhr die Schauspielführung „Mühldorfer Bürgerg´schichten“ zu sehen. Die alte Handelsstadt Mühldorf a. Inn und ihre angesehenen Bürger stehen im Mittelpunkt dieser spannenden…
Das Leben Max Mannheimers – Themenführung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn widmet Max Mannheimer die Sonderausstellung „Die Kunst eines Zeitzeugen –…