Das Berufliche Schulzentrum sowie die Berufsschule I luden vor kurzem die Abschlussschülerinnen und -schüler der Mittelschulen im Landkreis zu einem Tag der praxisnahen Berufsorientierung ein. Rund 60 Jugendliche nutzten die…
Für sein außerordentliches kommunales Engagement wurde Siegfried Höpfinger aus Heldenstein ausgezeichnet. In Begleitung von Landrat Max Heimerl und Bürgermeisterin Antonia Hansmeier bekam er von Innenminister Joachim Herrmann die Medaille für…
Am Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Hitler am 20.07.1944 durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer finden zum Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft jedes Jahr…
Daniel Baumgartner M.A., Koordinator für die Geschichtsarbeit im Landkreis Mühldorf spricht über das Egerland im Mittelalter. Der Vortrag findet begleitend zur Ausstellung „Die Egerländer Gmoi z´Waldkraiburg – Geschichte eines Heimatvereins“…
Antoine, gutaussehender Lehrer in den frühen Fünfzigern ist ein echter Ignorant: Wortmeldungen seiner Schüler oder die Gefühlslage seiner Freundin perlen an ihm ab. Erst als er in der Schule auch…
Aufgrund der anhaltend hohen Waldbrandgefahr, bitten wir euch, folgende Hinweise der Regierung von Oberbayern zu befolgen: Im Wald oder in einer Entfernung von weniger als 100 Metern davon Kein Feuer…
Die folgenden Angebote werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Projektes „MGH – gemeinsam & engagiert mit Kindern & Jugendlichen“ gefördert und können deshalb sehr…
STADTRADEL-Rekord: Waldkraiburg holt mit 89.970 Kilometer den sechsten Sieg in Folge Was für ein unglaublich tolles Ergebnis! Zum sechsten Mal in Folge toppte die Stadt Waldkraiburg ihr eigenes STADTRADEL Ergebnis.…
12 Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn haben sich an der Kampagne „Startchance kita.digital“ beteiligt. Beim feierlichen Abschluss konnten sich die Vertreterinnen und Vertreter über Teilnahmeurkunden freuen. Im September…
Anlässlich der Schlacht von 1322 eröffnen das Stadtmuseum und das Stadtarchiv Waldkraiburg gemeinschaftlich eine Ausstellung zur Egerländer Gmoi in Waldkraiburg. Im Rahmen dieser Ausstellung wird Geschichtskoordinator Daniel Baumgartner am Samstag,…